Am Freitag den 08.01.2021 hatten wir für den Start in das neue Jahr zu einem digitalen Spieleabend eingeladen. Geplant vom DLT lernten wir uns erst gemeinsam mit 8 Teilnehmer*innen kennen

Am Freitag den 08.01.2021 hatten wir für den Start in das neue Jahr zu einem digitalen Spieleabend eingeladen. Geplant vom DLT lernten wir uns erst gemeinsam mit 8 Teilnehmer*innen kennen
Vom 31.10.-01.11. hat unsere diesjährige Diözesankonferenz stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Situation digital. Die DL hat sich dafür mit Abstand auf dem Wohldenberg getroffen. Die ganze Konferenz war natürlich eine Herausforderung,
Ein spannendes Wochenende liegt mit der ersten digitalen Bundeskonferenz hinter uns. Gemeinsam hat die DL an der Konferenz teilgenommen und sich der Herausforderung gestellt. Vielen Dank nach Köln an die Kolpingjugend Deutschland für die
Am 26.09.2020 wurde unsere Aktion „LKW-Lass Kolping wirken“ im Rahmen der digitalen Bundeskonferenz mit dem Kolpingjugendpreis der Kolpingjugend Deutschland ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr und danken der Bundesleitung für diese Auszeichnung und
Vom 28.02.-01.03 hat sich unser Schulungskreis zur Klausur getroffen und freut sich auf die nächsten Kurse mit euch!
Vom 22.-23.02.2020 verbrachten wir gemeinsam mit 13 Teilnehmer*innen eine Übernachtung in einer Windmühle bei Hildesheim. Wir hatten ein buntes Programm zum Thema Disney(-land) vorbereitet. Vom gestalten eines leuchtenden Olafs, dem
Am 04.02.2020 war Ministerpräsident Stephan Weil zusammen mit MdL Markus Brinkmann (unserem stellvertretendem Diözesanvorsitzendem) auf dem Wohldenberg zu Besuch. Wir durften uns gemeinsam mit den anderen Jugendverbänden und der Jugendpastoral des Bistums
Vom 24.-26.01.2020 war es soweit. Zum zweiten Mal sind wir los auf die Autobahnraststätten rund um Hildesheim und Hannover um uns im Rahmen unseres Projektes „LKW – Lass Kolping wirken“
Perfekter Start in 2020. Gut bepackt mit über 20 Gesellschaftsspielen, SingStar und MarioKart machten sich Jakob, Marc und Ruth gemeinsam mit 11 Jugendlichen aus Lüneburg, Hannover und Hildesheim vom 02.01.-05.01. auf den Weg nach Bad
Vom 25.-27.10.2019 fand unsere diesjährige Diözesankonferenz auf dem Pferdeberg statt. In erfreulich großer Runde durften wir Rechenschaft ablegen und über unser Arbeit im vergangenen und nächsten Jahr diskutieren. Außerdem haben
Am letzen September-Wochenende waren wir mit einer krankheitsbedingt verkleinerten Delegation bei der zweiten Bundeskonferenz der Kolpingjugend des Jahres. Bei der Buko 2019_2 wurde viel diskutiert, nachgedacht und gemeinsam gearbeitet. Wir
Es war einmal ein Samstag, da trafen sich Kinder und Teamer*innen für eine märchenhafte Veranstaltung der Kolpingjugend. Sie haben Kissen gestaltet, um Frau Holle beim Schnee herstellen zu helfen, Hexenhäuser
Cantagalo – Tigipió – Baturité (KF Jovem Estudante und KF Correntes) – Parajuru – Fazenda Manos Kolping – Serra do Evaristo – Fortaleza-Boa Vista – Fortaleza-João Paulo II (KF Santos
Am 16.08.2019 durften Mareike und Lukas aus dem Diözesanleitungsteam beim Sommerfest des Ministerpräsidenten für ehrenamtlich Engagierte dabei sein. Zusammen mit anderen Engagierten des BDKJs und anderer Verbände konnten sie einen
In diesem Jahr machten wir uns mit insgesamt 16 Teilnehmenden und 4 Teamer*innen machten wir uns aus Hildesheim und Hannover auf dem Weg ins Feriendorf Eisenberg im hessischen Kirchheim. Vom
In Zusammenarbeit mit der Albertus-Magnus-Schule in Hildesheim haben wir das Experiment gewagt. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts im Bereich “Soziales” haben sich neun Schüler*innen ein ganzes Schuljahr mit den Fragen rund um die Arbeit als
Kurz vor den Sommerferien ging es für acht Jungen und Mädchen am 30. Juni 2019 quer durch die Straßen von Hildesheim. Bei der Stadtrallye konnten Sie ihr Wissen beweisen und
We proudly present our Kirchentagsteam! Diese coole Truppe war am vergangen Wochenende beim Evangelischen Kirchentag in Dortmund als Helfer*in im Einsatz!
Am Samstag 15.06.durften wir am Stand des Landesjugendrings Niedersachsens bei der Ideenexpo 2019 dabei sein. An unserem Heißen Draht konnten die Besucher, hauptsächlich Kinder und Jugendliche, ihre Geschicklichkeit und ruhige
72 Stunden sind zu Ende. 72 Stunden in denen wir Lunchpakete gepackt und Kaffee gekocht haben, auf Raststätten gefahren sind, um uns bei LKW-Fahrern für ihre tägliche Arbeit zu bedanken.
Am Samstag den 18. Mai waren wir mit einem Angebot für Kinder beim Straßenfest zum Diözesanrats Jubiläum in Celle, um so das Straßenfest zu unterstützen. Danke an die Kolpingjugend Seulingen
Am vergangen Mittwoch (17.04.) war wieder die alljährliche Chrisammesse mit buntem Vorprogramm der Jugend im Bistum. Auch wir waren wieder mit unserem Crêpestand dabei. Zudem könnten die Besucher*innen bei uns
Am Freitag (12.04.) war es Zeit für #bildungsstark Modul 3 mit Christoph Teege . Wir haben uns mit den Themen Standing, eigene Grenzen und eigene Stärken beschäftigt. Dabei habe wir
Radikalisierung von heute? Wir sagen NEIN zu Extremismus und JA zur Demokratie.Eine buntgemischte, generationsübergreifende Gruppe aus Kolpingmitgliedern hörte heute einen Vortrag des Niedersächsischen Verfassungsschutzes und lernte viel über Radikalisierungsprozesse und
#bildungsstark Modul 1 und 2Am 29.03. hatten Resi und Calle die Möglichkeit bei Anton Lapin ihre Persönlichkeitsanalysen auszuwerten, die sie im Rahmen der #bildungsstark Module kostenlos erhalten haben. Außerdem haben