Dieses Jahr ging es mit 20 Jugendlichen und 4 Teamenden in den deutschen Norden nach Welzin, ein kleines Dorf an der Ostsee in der Nähe von Boltenhagen. Am 10.07.2023 starteten

Dieses Jahr ging es mit 20 Jugendlichen und 4 Teamenden in den deutschen Norden nach Welzin, ein kleines Dorf an der Ostsee in der Nähe von Boltenhagen. Am 10.07.2023 starteten
Vom 15. bis 17. September bieten wir einen Ausflug für Jugendliche ab 14 Jahren nach Bremerhaven an. Neben einem Besuch im Klimahaus und im Zuwandererhaus wird es auch genügend Zeit für
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren und hast in den Sommerferien eine Woche noch nichts vor? Dann komm doch mit uns in die Nähe der Ostsee! Gemeinsam mit 12
Vom 17. bis 24. August 2022 fand die Sommerfreizeit der Kolpingjugend auf einem Zeltplatz in Lensterstrand, ganz in der Nähe des Kurorts Grömitz, statt. Besonderheit in diesem Jahr: Die An-
Am 02.08.2021 stach die 11-köpfige Crew in Canow in See und verbrachte 7 Tage auf der Mecklenburgischen Seenplatte. Bei bestem Wetter fuhren sie über Strasen bis nach Fürstenberg. Während der
Am Freitag den 08.01.2021 hatten wir für den Start in das neue Jahr zu einem digitalen Spieleabend eingeladen. Geplant vom DLT lernten wir uns erst gemeinsam mit 8 Teilnehmer*innen kennen
Wir wollen mit euch eine entspannte Woche auf dem Wasser verbringen und auf Floßhäusern über die Mecklenburgische Seenplatte fahren. Bist du dabei? Wir freuen uns auf dich!
Perfekter Start in 2020. Gut bepackt mit über 20 Gesellschaftsspielen, SingStar und MarioKart machten sich Jakob, Marc und Ruth gemeinsam mit 11 Jugendlichen aus Lüneburg, Hannover und Hildesheim vom 02.01.-05.01. auf den Weg nach Bad
In diesem Jahr machten wir uns mit insgesamt 16 Teilnehmenden und 4 Teamer*innen machten wir uns aus Hildesheim und Hannover auf dem Weg ins Feriendorf Eisenberg im hessischen Kirchheim. Vom
Winterwochenende, 27. bis 29. Januar 2012 Eine verschneite weiße Landschaft erwartete uns beim diesjährigen Winterwochenende in St. Andreasberg. Von Freitag bis Sonntag konnten wir den Schnee und die Kälte wunderbar
„So machens Jungs, so machen es Mädchen“ war das Motto unserer Eventtag-Premiere. Vollkommen ahnunglos was wohl auf sie zukommen wird, warteten die drei Teilnehmer um 11 Uhr am BGV in Hildesheim. Die erste Aufgabe war die
Während in Hildesheim die letzten Schneereste lagen, machten sich 13 Jugendliche auf den Weg in den Harz nach St. Andreasberg um die Winterwelt noch ein wenig länger zu genießen. So
Abschlussbericht aus Schweden Zwei erlebnisreiche Wochen mit sehr schönen aber leider auch nicht so schönen Erlebnissen sind zu Ende gegangen. Am 10.07. um 5 Uhr morgens fing alles an. 18
Die Halbzeit ist nun erreicht und wir haben schon viel erlebt. Trotz anstrengender Schnitzeljagd und fieser Mückenplage sind wir alle wohl auf und munter, was auch an der abwechslungsreichen Ernährung
Viele Menschen, Musik, gute Laune und eine tolle Gemeinschaft – so kann man wohl Rock den Berg zusammenfassen. Rock den Berg – Das Jugendfestival 2010 – als Abschluss von HotSpots fand es
Zitat von Aljoscha: „Musik hat viele Fassetten. Sie kann fröhlich, traurig, romantisch, fetzig, lustig und Vieles mehr sein. Sie verbindet Menschen und erzählt Geschichten über das Leben. Sie begleitet uns
Von dieser Fortbildung zum Thema „Spiele“ berichtet Benni: Freitag: Wir trafen uns mit 10 Teilnehmern und 3 Leitern vom 4. – 6.6. zur Jugendleiter- Fortbildung „Spiele“ auf dem Röderhof. Jeder Teilnehmer
Parkplatz vor dem katholischen Pfarrheim St. Andreasberg, Samstag, 10. Januar 2009, 4:20 Uhr: Meine Güte, ist das kalt hier. Hab ich mein Fenster offen gelassen? Und warum ist mein Bett so hart? Moment mal,
Ein Wochenende voller Energie und jede Menge Spaß ging 3 Stunden später zu Ende als geplant. Aber immer der Reihe nach. Unsere Fahrt begann am Donnerstag, den 02. Oktober 2008
So was haben wir schon lange nicht mehr erlebt: Pfingstzeltlager und weit und breit kein Regen, nicht einmal einen einzigen Tropfen! Dies zur Freude aller Teilnehmer, die jeden freien Augenblick
Am Sonntag, 11. März 2001, fand die erste Jugendvesper im Kloster in Marienrode statt. Sieben Jahre später gibt es sie noch immer…Vergangenen Sonntag (9. März 2008) haben sich erneut viele
Zelten, Winter, Jugendliche und Erwachsene! Nein wir sind nicht bei der Bundeswehr sondern bei der Kolpingjugend, und zwar im Harz in St. Andreasberg. Wieder mal ein Zeltlager, aber kein normales, denn wir
1.Tag 21.07. Es war ca. 10 Uhr morgens, wir suchen unser Schiff bei Sonnenschein und starten die Beladung. Kennenlernen des Schiffes durch Einweisung von Skipper Wietzke und Matrose Robert. Wenige Minuten später stach
Vom 25. – 28. Mai war es einmal wieder so weit: Zeit für unser traditionelles Pfingstzeltlager! Im Freibad von Hänigsen bei Burgdorf errichteten wir diesmal unsere Zelte im Schatten des 10-M-Sprungturmes. Insgesamt 75
Nachdem am Freitag alle ziemlich pünktlich auf dem Röderhof eingetroffen sind, gab es Abendbrot. Nach dem Abendbrot erklärte Christoph den Teilnehmern den Aufbau der Kolpingjugend. Nun sollten alle Wissen, was zum Beispiel DL