Chrisammesse – die Erste!
Wir schreiben den 31.3.2010. Ein Jahr ist es inzwischen her, dass ein Rückblick für riesiges Engagement und viele gebackene Waffeln geschrieben wurde!
Doch in diesem einen Jahr hat sich einiges verändert: Die Chrisammesse fand nicht mehr im Dom, sondern in St. Godehard statt. Damit verbunden, änderte sich auch die Präsentation der einzelnen Verbände. Wir konnten nicht wie gewohnt unser Material aus dem BGV auf die Wiese neben dem Dom tragen und dort aufbauen, sondern mussten mit Bulli und PKW – an möglichst alles denkend – unser Material einladen und einmal ganz außen rum über Schuhstraße und PVH zu St. Godehard transportieren. Auch die Krypta des Doms stand uns nicht zur Verfügung, darum hieß es dieses Mal: Die Kolpingjugend gestaltet den Chorumgang von St. Godehard!
Mit gut 20 HelferInnen war das aber gar kein Problem für uns, sodass wir pünktlich – das hat sich nicht geändert! – um 13 Uhr den Grill anwerfen konnten und uns bei frisch gegrillter Bratwurst satt essen konnten. Denn um 14 Uhr ging es dann los! Die letzten Vorbereitungen waren getroffen, der Strom floss!
Auch der Chorumgang war fertig gestaltet und lud ein, sich mit Gebet und Text auf die Messe einzustimmen. Ein wenig ins Nachdenken kommen, sich Gedanken über das eigene Leben machen, den Umgang mit dem Leben und den Mitmenschen reflektieren. Das waren die Möglichkeiten, die dieser Ort für die Besucher bieten sollte.
Die erste Testwaffel: LECKER! Die zweite: Waffeleisen ein wenig runterdrehen, sonst wird sie schwarz! Das dritte Waffeleisen: Hier muss noch mehr Power her, aufdrehen!
Dann verbreitete sich der Geruch der Waffeln und die erste Schlange bildete sich. Danke an die Helfer, die die ersten stressigen Minuten – es fehlte Wechselgeld – sehr gut gemeistert haben und schnell dafür sorgten, dass ausreichend Wechselgeld vorhanden war! So glühten die Waffeleisen ganze 3,5 Stunde lang, bis es pünktlich um 17:25 hieß: Der Teig ist leider alle… Schade! Tut uns leid!
Immer wieder blickten wir zwischenzeitig besorgt zum Himmel, denn dunkle Wolken zogen auf. Doch es blieb bis zum Ende trocken. So können wir am Ende des vergangenen Tages sagen: Danke! Danke Josef; Danke an alle Helfer; Danke für die Möglichkeit, den Chorumgang gestalten zu dürfen; Danke für gutes Wetter und Danke für die vielen leckeren Waffeln!